Auf modernen CNC-Produktionsmaschinen findet die spanabhebende Bearbeitung in bis zu fünf Achsen statt. Damit stellen wir sicher, dass wir für jedes einzelne Ihrer Frästeile die Wirtschaftlichkeit stets im Auge behalten.
Alle unsere Werkzeuge sind in einer Datenbank erfasst. Die digitale Nachbildung unserer Maschinen mit spezifischer Peripherie ermöglicht es uns, den Programmablauf am PC vollständig zu simulieren. So kann eine schnelle und optimierte Umsetzung mit den feingewuchteten und laservermessenen Werkzeugen erfolgen.
Spezialisiert auf Fräsbearbeitung, sowie Dreh-Fräs-Kombinationsbearbeitung in voller Automation produzieren wir in erster Linie Bauteile aus folgenden Materialien:
Wir stehen Ihnen vom Prototypen über die 0-Serie bis zur Klein-/Mittelserie (je nach Bearbeitungsumfang bis zu ca. 10.000 St./Jahr) als Partner zur Verfügung.
Die dabei entstehenden Temperaturen von 2500 bis 3500 °C leiten mit dem übrig gebliebenen Sauerstoff die Verbrennung des Grates ein.
Wir sind die Spezialisten für die Entfernung unerwünschter Grate. Als einer der wenigen Betriebe für Zerspanungstechnik bieten wir die thermische Entgratung bei uns im Haus an. Zusätzlich zu den herkömmlichen Entgratungsmethoden entfernen wir mit unserer ATL iTEM250 feinste Restgrate. Dadurch vermeiden wir prozesssicher lösbare Partikel und schützen Ihr System vor ungeplanten Ausfällen.
Auch das Reinigen Ihrer Bauteile gehört zum festen Bestandteil unserer Prozesskette. Sollten Sie besondere Anforderungen an die Restverschmutzung haben, lassen Sie es uns wissen.
Nach der Fertigung können Sie Ihre Bauteile veredeln lassen. In Zusammenarbeit mit unseren Partnern bieten wir Ihnen vielfältige Möglichkeiten an. Eloxieren, Chromatieren, Passivieren, Brünieren, Lackieren – Sie haben die Wahl.
Das Eloxal-Verfahren (Abkürzung für elektrolytische Oxidation von Aluminium) ist eine Methode der Oberflächentechnik zum Erzeugen einer oxidischen Schutzschicht auf Aluminium. Dabei wird im Gegensatz zu galvanischen Überzugsverfahren durch Umwandlung der obersten Metallzone ein Oxid bzw. Hydroxid gebildet. Es entsteht eine ca. 5-30 Mikrometer dünne Schicht (abhängig von der verwendeten Legierung), die vor Korrosion schützt.
Die Farbgebung variiert dabei zwischen hellem bis dunklem Silbergrau. Durch zusätzliche Einstreuung von Farbpigmenten ist es möglich, auch andere Farben zu realisieren, wie z.B. Schwarz, Anthrazith, Rot, Blau oder Gold.
Um Ihre Stahlbauteile dauerhaft vor Korrossion zu schützen, bieten sich verschiedene Möglichkeiten an. Häufig werden die Teile auf elektrolytischem Weg mit Zink beschichtet. Durch eine zusätzliche Passivierung kann der Schutz nochmals erhöht werden, und es wird eine dekorativ ansprechende Oberfläche erreicht, die entweder leicht bläulich (Cr6-frei) oder gelb irisierend (Cr6-haltig) erscheint. Wegen umwelttechnischer wie gesundheitlicher Aspekte sind Cr6-haltige Beschichtungen jedoch rückläufig, so dass diese mittelfristig von den immer besser werdenden Cr6-freien Behandlungen ersetzt werden.
Weitere Alternativen sind z.B. Vernickeln, Brünieren (nur kurzzeitiger Korrosionsschutz) oder herkömmliches Grundieren/Lackieren.
Wir unterstützen Sie gerne bei Ihren Montagearbeiten. Lassen Sie Ihre Bauteile bei uns zu kompletten Einheiten montieren. Dazu übernehmen wir für Sie das C-Teile-Management und beschaffen alle benötigten Normteile wie Schrauben und Verbindungselemente. So verkürzen Sie Ihre Beschaffungszeiten und schaffen freie Kapazitäten bei sich.
Vor allem für diese Branchen fertigen wir Bauteile aus Alulegierungen oder Stahl:
Wir legen großen Wert auf guten Service. Als Familienbetrieb pflegen wir einen intensiven Kontakt zu unseren Kunden. Wir sind stets erreichbar für Sie und klären offene Fragen kurzfristig. Benötigen Sie ein Angebot von uns, können Sie in kürzester Zeit damit rechnen – wenn möglich, sogar innerhalb eines Tages.
Eine herausragende Qualität ist das A und O in der Fertigung sensibler und komplexer Bauteile. Deshalb verfügt unsere Qualitätssicherung über bestes technisches Equipment. Regelmäßige Prüfungen sind fester Bestandteil des gesamten Produktionsablaufs. Vernetzte Tablets an den Maschinen und eine eigens entwickelte Software dokumentieren alle relevanten Prüfschritte und machen diese über den QS-Leitstand zugängig – damit am Ende die Qualität Ihrer Bauteile stimmt.
Wir sind stolz auf eine hohe Liefertreue. Dies bestätigt uns das Qualitätsmanagement unserer Kunden regelmäßig. Wir liefern pünktlich zum zugesagten Termin Ihre Bauteile. Auf mögliche Verzögerungen innerhalb der Prozesskette reagieren wir rechtzeitig, sodass kein Verzug bei der Lieferung für Sie entsteht.
Sie benötigen weitere Informationen oder möchten ein Angebot für die Fertigung von Bauteilen?
Dann vereinbaren Sie jetzt einen Gesprächstermin mit uns.
Wir sind zertifiziert nach DIN ISO 9001:2015
Bereits seit dem Jahr 2000 sind wir erfolgreich zertifiziert und leiten unsere Prozesse nach DIN ISO 9001, um den Grundsatz der Qualität zu erfüllen.
Ein jährliches Überwachungsaudit, sowie eine Rezertifizierung im Abstand von 3 Jahren bescheinigen uns die regelmäßige Wirksamkeit der angewandten Grundsätze, um eine gleichbleibende Qualität unserer produzierten Güter sicherzustellen.